

Wir freuen uns besonders darüber, dass die Kraigerberg Classic auch 2026 wieder zu den ÖMVV STAATSMEISTERSCHAFTS-Läufen gewertet wird.
Die Devise
Maximaler Spaß bei minimalem Aufwand an Zeit! Man trifft sich einfach am Freitag nach der Arbeit und fährt eine Classic Rallye!
Startintervall 60 Sekunden:
Kein langes Warten am Start. Das 30-Sekunden-Startintervall ermöglicht eine Veranstaltungsdauer von nur ca. 2,5 Stunden.
Der Name:
„Kleiner Preis“ ist ein bewusst gesetzter Kontrapunkt zu den zahlreichen „Großen Preisen“ und nur durch sehr zurückhaltenden Umgang mit Ressourcen wie zum Beispiel Personal, etc. realisierbar.
Lichtschranken INTENSIV-KURS
Zum Trainieren vor der Rallye Saison, bieten wir Ihnen einen Intensivkurs (inkl. Buffet) an. Sobald wir die Termine festgelegt haben, finden Sie diese auf unserer Startseite bzw. unter “Schulung”.
Ab einer Gruppe von 7 Autos können wir Ihnen auch einen individuellen Kurs anbieten. Setzen Sie sich bitte mit uns rechtzeitig in Verbindung.
Streckenschema und Zeitplan:
Die aktuelle Ausschreibung mit allen Informationen folgt
Teilnahmeberechtigung:
- Teilnahmeberechtigt sind zum Verkehr zugelassenen Oldtimer und Youngtimer.
- Die Startplätze werden in der Reihenfolge des Nennungseingangs zugeteilt.
- Die Entscheidung über die Startberechtigung liegt letztlich beim Veranstalter
Sonderprüfungen:
Als Allerwichtigstes geht es beim Kleinen Preis vom Kraigerberg um großen Spaß für alle Teilnehmer.
Sieger ist das Team mit der niedrigsten Summe an Punkten (siehe den Punkt Wertung in der Ausschreibung).
Technische Hilfsmittel:
Zur Bewältigung der Wertungsdurchgänge ist lediglich eine Stoppuhr oder Timerfunktion am Handy erforderlich. Weitere technische Hilfsmittel wie Wegstreckenzähler, etc. sind erlaubt.